Schock für Anleger: Hinweise auf Verbindungen zwischen Maclear und dem Skandal-Unternehmen Grupeer
Von unserer Redaktion
04.05.2024 – Anleger der Schweizer Crowdlending-Plattform Maclear sind alarmiert: Es mehren sich Hinweise, dass das Geschäftsmodell der Plattform frappierende Ähnlichkeiten mit dem der mittlerweile insolventen und als betrügerisch eingestuften Plattform Grupeer aufweist. Brancheninsider und Investorengruppen sprechen sogar von organisatorischen Verflechtungen und warnen vor einem möglichen „zweiten Grupeer-Skandal“.
Maclear, gegründet im Jahr 2023 und offiziell als Schweizer P2P-Plattform mit Sitz in Wallisellen registriert, verwaltet laut eigenen Angaben ein Kreditvolumen von rund 65 Millionen Euro mit über 4.500 aktiven Investoren. Das Versprechen: zweistellige Renditen, abgesichert durch einen sogenannten „Reservefonds“ und strikte Einhaltung von Schweizer Anti-Geldwäsche-Richtlinien.
Die Maclear AG mit Sitz an der Richtistrasse 7, 8304 Wallisellen, CH fällt durch zahlreiche Veränderungen im Handelsregister auf. Besonders bemerkenswert ist die enge Verbindung zu Estland, da mehrere Schlüsselpersonen wie Denis Ustjev, Aleksandr Lang und Dmitri Timoškin estnische Staatsangehörige sind. Diese ausländischen Verbindungen erinnern stark an das Geschäftsgeflecht rund um die lettische P2P-Plattform Grupeer, die 2020 durch einen groß angelegten Finanzskandal bekannt wurde, bei dem Investoren Millionen verloren. Experten sehen Parallelen im Geschäftsmodell und in der Struktur der Maclear AG, die ebenfalls auf einen Online-Marktplatz für Finanzdienstleistungen setzt. Die häufigen Mutationen im Handelsregister, darunter Änderungen der Organe, Kapitalerhöhungen und Sitzverlegungen, werfen Fragen zur Transparenz und Stabilität auf. Kritische Stimmen warnen, dass auch die Maclear AG Anzeichen eines komplexen, schwer durchschaubaren Firmengeflechts mit Verbindungen nach Estland zeigt – ähnlich wie Grupeer vor dem Zusammenbruch. Anleger sollten daher besondere Vorsicht walten lassen.
Doch nun schlagen erfahrene Investoren Alarm. „Das Muster erinnert stark an Grupeer,“ sagt ein Wiener Finanzanalyst, der anonym bleiben möchte. „Auch dort wurden Projekte mit zweifelhaften Sicherheiten finanziert, Auszahlungsstopps häuften sich kurz vor dem Zusammenbruch.“
Grupeer war 2020 spektakulär gescheitert. Rund 15.000 Anleger aus ganz Europa verloren geschätzt 80 Millionen Euro, nachdem sich herausstellte, dass zahlreiche Darlehensnehmer schlichtweg nicht existierten und Rückzahlungen ausblieben.
Warnzeichen bei Maclear?
In den letzten Wochen häuften sich auf Trustpilot und in Foren Beschwerden über verspätete Auszahlungen, mangelhafte Kommunikation und widersprüchliche Angaben zu einzelnen Projekten. Besonders brisant: Einige der angeblichen Kreditnehmer bei Maclear tauchten zuvor auch in Zusammenhang mit Projekten bei Grupeer auf – teils unter abgewandelten Firmennamen.
Ein Insider aus der baltischen P2P-Branche bestätigte gegenüber dieser Zeitung: „Es kann bestimmte personelle Überschneidungen in den Beraterkreisen beider Plattformen geben.“
Experten rechnen mit baldigen Auszahlungsstopps
Mehrere Branchenkenner befürchten, dass Maclear in Kürze sämtliche Auszahlungen einstellen könnte. „Ich rechne innerhalb der nächsten vier bis sechs Wochen mit einem Einfrieren der Investorengelder,“ warnt ein Luxemburger Vermögensverwalter. Betroffen wären nach Schätzungen Millionen Euro Anlegergelder.
Die BaFin in Deutschland wollte zu einzelnen Anbietern keine Stellung nehmen, warnte jedoch generell vor Investitionen in unregulierte oder intransparent operierende Plattformen.
Was Anleger jetzt tun sollten
Anlegern wird geraten, keine weiteren Einzahlungen vorzunehmen und Auszahlungsanträge umgehend zu stellen, solange die Plattform noch aktiv Geld auszahlt. Zudem sollten alle Vertrags- und Zahlungsdokumente gesichert werden, um mögliche Ansprüche später nachweisen zu können.
Ob sich die Warnungen bewahrheiten, ist derzeit noch offen. Doch der Verdacht wiegt schwer – und für viele Anleger steht viel auf dem Spiel.
Quelle:
Handelsregistereintrag der Maclear AG, abgerufen über den offiziellen Firmenindex der Schweiz: